Bunte Ideen für selbstgebastelte Fensterbilder
Kreative Fensterbilder zu Weihnachten selbst gestalten. Fensterbilder Weihnachten selber machen ist in vielen Familien eine schöne Tradition. Mit buntem Papier, Schere und etwas Fantasie entsteht im Advent festliche Stimmung beim Basteln. Selbstgemachte Motive zaubern am Fenster ein gemütliches Gefühl und bringen Vorfreude auf Weihnachten.
Viele Menschen freuen sich im Dezember über Fenster voller bunter Bilder. Beliebte Motive sind:
- Sterne
- Tannenbäume
- Schneeflocken
- Weihnachtsmann
- Rentiere
- Engel
Für kleine Kinder sind einfache Formen wie Sterne leicht zu basteln. Größere Kinder können schon schwierigere Bilder machen, zum Beispiel eine Winterlandschaft mit Häuschen und Bäumen.
Fensterbilder zu Weihnachten selber machen geht mit verschiedenen Materialien. Seidenpapier leuchtet schön, wenn Licht durchscheint. Tonpapier ist stabiler und lässt sich gut schneiden. Mit bunten Transparentfolien bringen die Bilder ein besonderes Leuchten in jedes Fenster.
Materialien und Werkzeuge für das Basteln
Fensterbilder Weihnachten selber machen erfordert nicht viel Material. Wichtig ist buntes Papier, zum Beispiel Transparentpapier, Tonpapier oder buntes Bastelpapier. Dazu brauchst du eine Schere, eventuell Klebstoff und manchmal etwas Wolle oder Basteldraht, um Elemente zu verbinden. Schwarzer Filzstift eignet sich zum Nachziehen der Konturen. Vorlagen zum Ausdrucken oder Selberzeichnen helfen beim Gestalten. Für Kleinkinder sind dicke Buntstifte oder Klebepunkte aus Papier praktisch. Erwachsene schneiden oft mit einem Bastelmesser, das macht feine Linien möglich. Klebeband oder Fensterkleber befestigt die fertigen Bilder am Fenster, ohne Schaden an der Scheibe zu machen.
- buntes Papier (Transparentpapier, Tonpapier oder buntes Bastelpapier)
- Schere
- Klebstoff
- Wolle oder Basteldraht
- Schwarzer Filzstift
- Vorlagen zum Ausdrucken oder Selberzeichnen
- Dicke Buntstifte
- Klebepunkte aus Papier
- Bastelmesser
- Klebeband
- Fensterkleber
Anleitung: Fensterbilder Schritt für Schritt
- Motiv aussuchen. Im Internet und in Bastelbüchern gibt es viele Vorlagen. Drucke die gewählte Vorlage aus, lege sie auf das Bastelpapier und zeichne die Umrisse nach.
- Das Motiv vorsichtig ausschneiden.
- Die einzelnen Teile auf einen weißen Tisch legen, dann sieht man gut, ob alles passt.
- Die Teile zusammenkleben.
- Für mehr Farbe klebst du Transparentpapier oder Seidenpapier hinter die ausgeschnittenen Flächen. So wirkt das Fensterbild besonders schön, wenn draußen Licht hineinfällt.
- Bastelst du mit kleinen Kindern, lasse sie Teile anmalen oder mit Klebepunkten verzieren.
- Am Ende befestigst du das Bild mit etwas Klebeband oder einem speziellen Fensterkleber am Fenster.
Fensterbilder als Familienprojekt im Advent
Fensterbilder Weihnachten selber machen macht mit der Familie besonders viel Vergnügen. Wenn alle an einem Tisch sitzen, entstehen ganz unterschiedliche Kunstwerke. Kinder freuen sich, wenn ihre Bastelideen gezeigt werden. Eltern helfen bei schwierigen Teilen oder mit der Schere. Das gemeinsame Basteln bringt Ruhe in die oft hektische Adventszeit. Bei Weihnachtsmusik und Tee verbringen Groß und Klein schöne Nachmittage. Viele Bastelergebnisse werden Jahr für Jahr aufbewahrt und kommen im nächsten Advent wieder ans Fenster. So wachsen die Erinnerungen mit jedem neuen Bild. Manchmal machen Familien Fensterbilder auch als Geschenk für Großeltern oder Nachbarn. Selbstgemachte Bilder sind etwas ganz Besonderes.
Häufig gestellte Fragen zu Fensterbilder Weihnachten selber machen
- Welche Materialien eignen sich am besten zum Basteln von Fensterbildern zu Weihnachten?
- Buntes Bastelpapier, Transparentpapier, Tonpapier und Seidenpapier sind gut geeignet. Dazu braucht man Schere, Kleber und eventuell Filzstifte. Transparentpapier bringt ein schönes Leuchten ins Fenster.
- Wie befestige ich selbstgemachte Fensterbilder am Fenster ohne Schaden?
- Fertige Fensterbilder klebst du am besten mit Tesafilm, Masking-Tape oder speziellem Fensterkleber am Glas fest. Die Kleber lösen sich gut wieder ab und machen keine Flecken auf der Scheibe.
- Können kleine Kinder beim Basteln von Fensterbildern mitmachen?
- Auch kleine Kinder können beim Fensterbilder Weihnachten selber machen helfen. Sie kleben Elemente auf das Bild, malen Motive aus oder verwenden bunte Stempel. Erwachsene übernehmen das Schneiden, damit kein Unfall passiert.
- Wo finde ich Vorlagen für Weihnachts-Fensterbilder?
- Viele Vorlagen für Fensterbilder findest du online zum Ausdrucken. Bastelbücher und Kinderzeitschriften enthalten ebenfalls einfache und schöne Motive speziell für Weihnachten.