Fenster bemalen Weihnachten bringt jedes Jahr viel Freude und Farbe in den grauen Winter. Viele Familien, Kinder und auch Erwachsene schmücken ihre Fenster mit bunten Bildern. Mit einfachen Mitteln entstehen schöne Kunstwerke, die von draußen und drinnen bewundert werden. Das Bemalen der Fenster gehört für viele zu den schönsten Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest.
Kreativität entfalten mit Weihnachtsmotiven
Bunte Schneemänner, funkelnde Sterne und festliche Tannenbäume sind sehr beliebt, wenn es um fenster bemalen Weihnachten geht. Mit weißen, roten und grünen Farben entstehen viele Motive, die zum Fest passen. Kinder malen gerne Rentiere oder Geschenke, Erwachsene mögen oft klassische Muster wie Kerzen oder Kränze. Jeder kann mitmachen und seine eigenen Ideen umsetzen. Für Anfänger eignen sich einfache Schablonen, mit denen Sterne, Herzen oder Schneeflocken leicht gelingen. Wer mutig ist, malt frei Hand und lässt so die eigene Fantasie sprechen. Besonders schön ist es, wenn die ganze Familie gemeinsam an den Fenstern arbeitet und dabei Weihnachtslieder hört.
Geeignete Materialien für schöne Fensterbilder
Beim fenster bemalen Weihnachten sind die richtigen Farben und Malutensilien wichtig. Spezielle Fensterfarben findet man in Bastelläden oder online. Sie lassen sich leicht auftragen und wieder abwaschen. Damit das Bemalen noch mehr Spaß macht, gibt es die Farben oft in vielen verschiedenen Tönen und mit Glitzereffekt. Für zarte Linien verwendet man dünne Pinsel, größere Flächen füllt man am besten mit dicken Pinseln oder Schwämmchen. Wer keine Fensterfarbe hat, kann auch Kreidestifte benutzen. Sie hinterlassen schöne, matte Spuren und lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen. Fingerfarbe ist bei kleineren Kindern beliebt, weil sie ungefährlich ist und leicht abgeht. Nach dem Fest werden die Farben einfach feucht abgewischt und das Fenster ist wieder sauber.
Gemeinsam malen als schönes Weihnachtserlebnis
Das fenster bemalen Weihnachten ist nicht nur Dekoration, sondern auch ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Gemeinsam zu malen macht Freude und oft entstehen dabei lustige Gespräche oder kleine Geschichten. Oft versuchen Nachbarn, die bemalten Fenster zu erraten und vielleicht sogar eigene Motive zu entdecken. In Schulklassen oder Kindergärten ist das Fensterbemalen genauso beliebt wie zu Hause. Viele Eltern lassen die Kinder Ideen vorschlagen und helfen nur ein bisschen beim Malen. Zusammen werden Vorlagen ausgesucht, Skizzen gemacht und vielleicht auch eigene Wünsche umgesetzt. So entsteht ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit und das Warten auf Weihnachten vergeht viel schneller.
Mit einfachen Tricks gelingen die schönsten Fensterbilder
Beim fenster bemalen Weihnachten sind ein paar kleine Tipps hilfreich, damit die Kunstwerke gelingen. Das Fenster sollte zuerst gründlich gereinigt werden, sonst halten die Farben nicht gut. Es ist praktischer, mit den hellsten Farben zu beginnen und dunkle Akzente zum Schluss zu setzen. Wer mag, kann erst mit Kreide eine dünne Vorlage aufs Fenster zeichnen und diese dann nachmalen. Mit Zahnstochern oder Wattestäbchen lassen sich feine Details oder kleine Punkte gut machen. Für größere Motive empfiehlt es sich, Stück für Stück zu arbeiten, damit die Farbe nicht verwischt. Besonders schön wirkt es, wenn bunte Lichter hinter den bemalten Fenstern leuchten. Das fertige Fensterbild bleibt bis zum neuen Jahr ein Blickfang für alle Besucher und Nachbarn.
Häufig gestellte Fragen zu fenster bemalen weihnachten
- Welche Farben sind für das Bemalen von Fenstern zu Weihnachten am besten? Fensterfarbe aus dem Bastelladen oder Kreidestifte sind zum Bemalen am besten. Sie lassen sich gut auftragen und wieder abwischen.
- Kann man die Fensterfarben nach Weihnachten einfach entfernen? Die meisten Fensterfarben und Kreidestifte lassen sich mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Meist bleiben keine Spuren.
- Sind bestimmte Motive beim Fensterbemalen besonders beliebt? Zu Weihnachten sind Motive wie Sterne, Tannenbäume, Schneemänner oder Geschenke besonders beliebt und einfach zu malen.
- Ist Fensterbemalen für kleine Kinder geeignet? Fenster bemalen zu Weihnachten macht auch kleinen Kindern viel Spaß. Mit ungiftiger Fingerfarbe können sie sicher mitmachen.
- Was kann man tun, wenn man keine Fensterfarbe hat? Auch Kreidestifte oder Fingerfarbe eignen sich gut, wenn keine spezielle Fensterfarbe im Haus ist.